Dr. Daniela Galke - Fachtierärztin für Kleintiere -
Ihre Spezialistin für Kleintiere in Neuwied
- ACHTUNG PFINGSTFERIEN -
Auch wir müssen uns einmal erholen und durchatmen. Daher bleibt die Praxis in der ersten Woche der Pfingstferien (29.05. bis 04.06.2023) geschlossen. Am Dienstag (30.05.2023) und am Donnerstag (01.06.2023) können für Patienten, die bei uns Behandlung sind, zwischen 17:00 und 19:00 Uhr Medikamente abgeholt werden.
Wir sind am 05.06.2023 erholt und mit neu getankten Kräften wieder für Sie und Ihre Vierbeiner da - wie gewohnt zwischen 10:00 und 12:00 Uhr bzw. zwischen 17:00 und 19:00 Uhr.
Wir wünschen unseren Kunden, ihren Familien und Ihren Vierbeinern ein schönes, sonniges und erholsames Pfingstfest.
NEUER SERVICE FÜR UNSERE KUNDEN
Gern können Sie bei uns ab November 2022 auch während der SprechstundenzeitenTermine vereinbaren für:
Impfungen
Kürzen der Krallen
geplante Laborkontrollen (z.B. für unsere Schilddrüsen- und Nierenpatienten)
Laborprofile bei älteren aber klinisch gesunden Tieren zur Einschätzung des Gesundheitszustandes (je nach Tierart und Rasse empfohlen ab einem Durchschnittsalter von 7 Jahren, hierzu beraten wir Sie gern persönlich)
- Laboruntersuchungen zur Einschätzung des Narkoserisikos ca. eine Woche vor dem geplanten Eingriff
geplante Röntgenkontrollen (z.B. im Rahmen der Kontrolle unserer Herzpatienten)
Ziel ist es die Wartezeit in diesen Fällen für unsere Kunden zu verkürzen. Ansonsten bleiben die offenen Sprechstunden wie gewohnt bestehen und es ist keine vorherige Terminabsprache erforderlich, wenn Ihr Vierbeiner ein akutes Problem hat. So müssen Sie nicht auf den nächsten freien Termin warten und können direkt bei uns vorbeikommen. Auf diesem Weg kann Ihrem Tier weiterhin so schnell wie möglich geholfen werden.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE
Patienten, die überwiesen werden, eine Zweitmeinung wünschen, im Notdienst oder in der Vergangenheit bei einem anderen Kollegen vorstellig wurden, bitten wir uns im Vorfeld sämtliche Unterlagen zukommen zu lassen. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig darum. Zeitlich ist es uns nicht möglich die Befunde bei sämtlichen Praxen selbst zu erfragen. Rechnungen allein sind nicht ausreichend. Bitte füllen Sie den unten aufgeführten Anamnesebogen aus und fordern Sie bei Ihrem Haustierarzt bzw. vorbehandelnden Tierarzt einen Tierärztlichen Bericht für uns an. Alternativ kann Ihr Haustierarzt auch unser Überweisungsformular nutzen. Sie können uns die Unterlagen dann per Mail weiterleiten oder einfach am Tag der Vorstellung bei uns abgeben. So können Zeit, unnötige Kosten für Sie und Stress für Ihren Vierbeiner vermieden werden. Umgekehrt erstellen wir für Ihren Haustierarzt/überweisenden Tierarzt ebenfalls einen ausführlichen Bericht.
Informationen zum neuen Tierarzneimittelgesetz
Medikamente dürfen nur abgegeben werden, wenn sich die Tiere in Behandlung in dieser Tierarztpraxis befinden. Eine Übersicht hat die Firma Boehringer freundlicherweise erstellt:
WICHTIGER HINWEIS bzgl. der Corona Pandemie
Folgende Regeln gelten ohne Ausnahme bei Ihrem Besuch:
- Mund-Nase-Schutz: Mund und Nase sind vollständig zu bedecken (Es werden nur FFP2-Masken oder OP-Masken akzeptiert!). Wir haben Hausrecht und es gilt bei uns weiterhin die Maskenpflicht. Ausnahmslos.
- Nur eine Person pro Haushalt (Anzahl der Tiere ist nicht entscheidend!): Patienten dürfen weiterhin nur von einer Person in die Praxis begleitet werden, auch Medikamente werden nur an Einzelpersonen abgegeben. Es finden keine Wechsel der Halter statt. Wer in der Praxis ist, bleibt von Anfang bis Ende in der Praxis, dazu zählt auch die Bezahlung. Wir behalten uns vor, die Regeln weiter zu verschärfen, wenn wir realisieren, dass keine Rücksichtnahme besteht. Es geht um die Gesundheit von uns allen. Bitte vergessen Sie das nicht! Dies gilt auch für Geboosterte, Geimpfte, Genesene und negativ getestete Personen.
- Abstand halten: Bitte halten Sie einen Abstand von min. 2m zu Ihren Mitmenschen. Im Behandlungszimmer ist dieser Raum durch eine Linie markiert. Bitte halten Sie sich für Ihre und die Gesundheit der Anderen daran.
- ggf. Vertretung schicken: Sollten Sie sich krank fühlen, Erkältungssymptome zeigen, Fieber haben oder aber die Möglichkeit einer Covid19-Infektion bestehen (z.B. als Kontaktperson etc.), schicken Sie, bitte, eine Vertretung.
Wir appellieren ausdrücklich an Ihre Vernunft. Wir können das nur zusammen schaffen. Die Gesundheit ist unser aller höchstes Gut. Bitte schützen Sie dies und gehen Sie mit Ihrer und der Gesundheit Anderer respekt- und verantwortungsvoll um. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Praxisteams.
Kleintierpraxis
In unserer Tierarztpraxis kümmern wir uns Hund, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und weitere kleine Tiere - mit Ausnahme von Vögeln und Reptilien.
Operationen
Jede Narkose und jede Operation hat Risiken, die im Vorfeld einzuschätzen sind. Eine gründliche Voruntersuchung und Besprechung der Operation ist hierfür unerlässlich.
Über Uns
Unser Beruf ist unsere Passion. Denn: Wir lieben Tiere. Liebevoll und empathisch kümmern wir uns um die uns anvertrauten Patienten.
Allgemeine Informationen
Am 01. Januar 2017 habe ich nach meiner mehrjährigen klinischen Ausbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere die Praxis von meinem Vorgänger Tierarzt Hans-Joachim Renoldi übernommen. Sie finden unsere Tierarztpraxis weiterhin wie gewohnt in der Dr.-Karl-Carstens-Straße 26 in Neuwied. Telefonisch sind wir unter der bekannten Nummer 02631 27333 zu erreichen. Die Praxisräumlichkeiten sind voll klimatisiert und modern ausgestattet. Für unsere Kunden bestehen optimale Parkmöglichkeiten – ohne Gebühren direkt vor der Praxis auf einem eigenen Kundenparkplatz. Unser Eingang ist barrierefrei.
Bei den angegebenen Sprechstundenzeiten handelt es sich um offene Sprechstunden. Für diese benötigen Sie weiterhin keinen Termin. Außerhalb der Sprechstundenzeiten bieten wir Termine an. Gern können Sie uns telefonisch kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) genaue Notdienstzeiten definiert. Sollten Sie nach unseren Sprechstundenzeiten bei uns vorstellig werden (montags bis freitags nach 19:00 Uhr bzw. samstags nach 12:00 Uhr), sind wir gesetzlich verpflichtet, dies als Notdienst abzurechnen. Vorstellungen für Notfälle nach unseren normalen Sprechstundenzeiten sind nur nach telefonischer Rücksprache möglich.
Wir sind eine modern ausgestattete Kleintierpraxis. Eine kompetente und freundliche Beratung steht bei uns an erster Stelle. Durch den regelmäßigen Besuch von Fortbildungsveranstaltungen sowie durch einen engen Kontakt zu spezialisierten Kollegen der tiermedizinischen Fakultäten, Tierkliniken und anderen Überweisungspraxen beraten und behandeln wir auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Praxis verfügt über modernste Geräte (digitales Röntgen, Dentalröntgen, Ultraschall, EKG, Blutdruckmessung, Labor). Unsere Schwerpunkte sind die Geriatrie (individuelle Behandlung von Tieren im fortgeschrittenen Alter), Innere Medizin (inkl. Dermatologie, Kardiologie, Behandlung internistischer Notfälle), Zahnheilkunde und die Weichteilchirurgie. Eine umfassende Übersicht entnehmen Sie, bitte, unserem Leistungsspektrum. Wir bieten auch den Service einer Überweisungspraxis an, d.h. auf Wunsch führen wir Spezialleistungen durch und überweisen zurück an Ihren Haustierarzt. Bitte bringen Sie hierfür alle Untersuchungsergebnisse, Röntgenbilder etc. mit, um Ihnen unnötige Kosten evtl. doppelt durchgeführter Untersuchungen zu ersparen.
In unserer Tierarztpraxis kümmern wir uns um Hunde, Katzen und weitere Kleinsäuger (u.a. Frettchen, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Ratten, Hamster, Mäuse, Degus). Für die Behandlung von Vögeln, Reptilien und weiteren Exoten verweisen wir auf spezialisierte Kollegen. Gern können wir Ihnen Adressen für eine optimale Versorgung dieser Patienten mitteilen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Tier!
Ihr Team der Fachtierarztpraxis für Kleintiere Neuwied in Neuwied